Wir sind ein Familienunternehmen, geführt von 3 Brüdern, welche den
gesamten Prozess vom Kultivieren des Olivenhains über die Herstellung
und Abfüllung des Ökologischen Olivenöls Virgen Extra kontrollieren.
Im Folgenden werden wir alle Besonderheiten zusammenfassen, die unser
Ökologisches Olivenöl Virgen Extra “Isul” bzw. “Graccurris” ausmachen.
Unser beliebtes Olivenöl ist authentisch und vereint in einem einzigen
Olivenöl alle gesundheitsfördernden und geschmacklichen Eigenschaften,
die in einem Olivenöl Virgen Extra vorkommen sollten.
– Die chemisch-physikalischen Werte unseres Olivenöls liegen weit
unter dem zugelassenen Maximum. Sie entsprechen dem Inneren
einer Olivenfrucht.
Unsere Analyse:
-Säure: 0,09 (Maximal 0,80 erlaubt)
-Peroxidgehalt: 3,95 (maximal 20 erlaubt)
-K-232: 1,46 (maximal 2,50 erlaubt)
-K-270: 0,13 (maximal 0,22 erlaubt)
-Wachsgehalt: 33 (maximal 150 erlaubt)
– Jedes Jahr erzielen wir Auszeichnungen, die uns einen exquisiten
Geschmack zertifizieren. Das erste mal wurde unser Olivenöl „Isul“
Virgen Extra im Jahr 2000 auf dem „Ecoliva-Jaén“ ausgezeichnet.
Unsere jüngsten Auszeichnungen:
2011 – Auszeichnung des Agrarministeriums Spaniens
2012 – Auszeichnung in Top 25 Biopress Deutschland
2013 – Auszeichnung im Ecotrama – Córdoba (Andalusien)
2014 – Auszeichnung Mezquita – Córdoba (Andalusien)
2015 – Auszeichnung AVPA – Paris (Frankreich)
2016 – Aufnahme in den Internationalen Olivenölführer Flos Oley 2016
– Große Stabilität (bleibt dauerhaft in perfektem Zustand, sowohl
geschmacklich als auch auf seine analytischen Werte bezogen).
– Diese Dauerhaftigkeit wird durch die Lage des Olivenhains
(Nordspanien) und durch die angewandten Herstellungsmethoden
erreicht.
– Der Ölsäurewert (einfach ungesättigte Fettsäuren) entspricht den
Idealwerten.
– Sorte Arbequina. Sehr geschätzt wegen seines exquisiten
Geschmackes.
– Grundlegendes Nahrungsmittel in der Mediterranen Küche.
Es gibt unzählige Kombinationen von Geschmack und Aroma beim
Olivenöl, die durch unterschiedliche Oliven, Anbaugebiete, Trockenheit,
Feuchte, Erntezeitpunkt, Mikroklima, landwirtschaftliche Qualität des
Gebietes und weitere Faktoren beeinflusst werden.
Wichtig ist herauszufinden, ob es sich wirklich um ein authentisches
Olivenöl Virgen Extra handelt, um tatsächlich ein gesundes Lebensmittel
zu beziehen und jeder sollte bezüglich des eigenen Geschmacks und seiner
persönlichen Vorlieben, sein individuelles Produkt ausfindig machen.
Zusammenfassung:
Wir sind auf unserem Gebiet sehr spezialisiert und stellen nur ökologisches
Olivenöl Virgen Extra her. In nur einem Olivenöl, vereinen wir drei für ein
gesundes Lebensmittel unersetzliche Eigenschaften:
-Nativ Extra: mit all seinen gesundheitsfördernden Vorzügen, die im Saft
der Olive stecken.
– Eine hohe, geprüfte Qualität des Olivenöls: belegt durch jährlich
wiederholte Auszeichnungen.
-Ökologisch: absolut keine Rückstände (Herbizide, Insektizide, chemische
Düngemittel, etc.), welche gesundheitsschädlich sind.
Empfehlungen
Die Qualität des Olivenöls Virgen Extra wird durch gesunde Olivenfrüchte,
das sofortige Mahlen direkt nach der Ernte, durch Produktion unter
geringen Temperaturen, durch Lagerung unter konstanten Temperaturen
(um die 18ºC) und durch das bei der Herstellung benutzte mechanische
Zubehör aus rostfreiem Stahl beeinflusst.
Die organoleptischen Werte (Eigenschaften, die man durch
Sinneswahrnehmung bewerten kann) fallen stetig vom Moment des
Abfüllens ab. Deswegen sollte man es so bald wie möglich konsumieren.
Die Abfüllung erfolgt nach Auftragsgebung, damit vom Lagern in
Edelstahlbehältern bis zum Konsum so wenig wie möglich Zeit vergeht.
Unser Öl wird ohne Filterung abgefüllt, damit seine geschmacklichen und
aromatischen Eigenschaften nicht verloren gehen. Aus diesem Grund
können sich manchmal feste Partikel der Olive am Flaschenboden
absetzen.
Das Öl sollte trocken, dunkel und abseits von schlechten Gerüchen gelagert
werden. In kalten Lagerräumen kann das Öl fest werden, aber bei
steigenden Temperaturen wieder in den flüssigen Zustand übergehen.
